Schulen mangelt es an digitaler Erfahrung

Interview mit Jochen Ernst, SBE network solutions GmbH

Kategorie: ,

“Wir gehen gern zur Schule” ist das Motto von SBE network solutions. Seit über 20 Jahren kümmert sich das Unternehmen um praxistaugliche Lösungen für Schulen und Hochschulen. Zum Portfolio gehören die Planung und Realisierung von Schulnetzwerken, die Installation von Schulservern sowie die Lieferung von PCs und Tablets inklusive Remote-Service und Management der Nutzer.   Daniel Rexhausen: Hallo Herr Ernst, das […]

Beitrag lesen

Perspektivwechsel mit Erik Krömer

Menschen begeistern und Teilhabe ermöglichen

Kategorie: ,

Erik Krömer, Geschäftsführer von „global office“, spricht über Unternehmertum und sein Schulprojekt in Namibia   Daniel Rexhausen: Herzlich willkommen Herr Krömer, wir kennen uns schon ein paar Jahre. Was genau machen Sie mit Ihrer Firma?   Erik Krömer: Wir sorgen für die Erreichbarkeit von Unternehmen. Die Idee habe ich 2008 realisiert. Ich war in einem Konzern mit 500 Niederlassungen und […]

Beitrag lesen

Vollgas geben, nicht zurückschalten

Interview mit René Troche, Westhouse Group

Kategorie: ,

Das Jahr 2020 ist für René Troche, Geschäftsführer der Westhouse Consulting GmbH sowie der Westhouse Engineering GmbH, das Jahr, das gezeigt hat, wie wichtig zukunftsfähige Entscheidungen gerade in Krisenzeiten sind. Das Unternehmen war bislang auf die Vermittlung von Experten in den Bereichen IT, Engineering sowie Finance und Life Science für mittelständische Kunden spezialisiert. In diesem Sommer hat der Personaldienstleister die […]

Beitrag lesen

Der Wandel ist die Normalität

Interview mit Manfred Forst von DMSFACTORY

Kategorie: ,

Die DMSFACTORY sieht sich als „Lösungsarchitekt für Digitalisierung“ und ist seit 25 Jahren spezialisiert auf die Digitalisierung papierbasierter Prozesse. Das geschieht über Enterprise Content Management, Business Process Management, Archivierung und robotergesteuerte Prozessautomatisierung. Die Systeme werden beim Kunden bedarfsgerecht implementiert und nachjustiert. Das papierlose digitale Büro ermöglicht Mitarbeitern den orts- wie zeitunabhängigen Zugang zu Informationen und hilft ihnen, daraus Wissen zu […]

Beitrag lesen

Datenmanagement

KI oder Machine Learning

Kategorie: ,

Big Data, Small Data, Deep Data Mining, Predictive Analysis, das sind alles Begriffe, die Vertrieblern enorme Vorteile versprechen und die sie gerne nutzen würden. Bei der Umsetzung allerdings hapert es. Das liegt weniger am Wollen als am Können. Es fängt schon bei den Begrifflichkeiten an. Über die Bedeutung der Digitalisierung für das Lead Management im B2B-Vertrieb wird niemand mehr ernsthaft […]

Beitrag lesen

Aktuelle Herausforderungen im Datenkosmos

„Big Data“ und „Business Intelligence“

Kategorie: ,

„Big Data“ und „Business Intelligence“ – zwei Buzzwords, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Durch die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen finden beide Begriffe allerdings zueinander. Da betriebliche Verfahren aufgrund der zunehmenden Datenmenge immer komplexer und schwerer kontrollierbar werden, helfen smarte Tools bei der Optimierung und Automation. Wie verarbeitet die Geschäftsanalytik heutzutage Daten? Wo liegen die Herausforderungen? Und […]

Beitrag lesen

E-Mail-Marketing

Teurer Rohrkrepierer oder Umsatz-Booster?

Kategorie: ,

  Hier ein Newsletter, da eine Werbemail: Schon im privaten Bereich laufen die Posteingänge dieser Welt schneller voll als der Benutzer gucken kann. Und auch im B2B Bereich setzen Marketer tatsächlich immer noch auf E-Mail-Marketing. Aber macht das wirklich Sinn oder ist es am Ende doch vergebene Liebesmüh? Nicht zuletzt die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) macht aus diesem Kanal eine […]

Beitrag lesen

Hubspot

Der Teilchenbeschleuniger im Inbound Marketing

Kategorie: , ,

Die Digitalisierung stellt das Marketing der alten Schule auf den Kopf. Gut daran ist, Kunden werden nicht mehr verwaltet, sondern informiert und unterhalten – über alle Unternehmenskanäle hinweg. Die Kehrseite von Vielfalt ist, dass der Überblick schnell flöten geht. Was ist das Problem? Cold Call riecht nach Vertriebsmuff, Cold Mailing nach Spam und Paid Advertising zieht nicht mehr. Das sind […]

Beitrag lesen

Innovationen, Marktgiganten, Krisen

DIMARCON und robodev 

Kategorie: ,

In einem von Großkonzernen dominierten Markt wie der industriellen Automatisierung fällt kleinen Unternehmen und Start-ups sowohl der Eintritt als auch die langfristige Etablierung oft sehr schwer. So erging es auch der robodev GmbH: Es braucht nicht nur innovative Ideen, die sich von der Konkurrenz abheben, sondern auch einen guten Vertrieb, der diese bei der Akquise in den Mittelpunkt stellt und […]

Beitrag lesen

Marketing Automation

Megatrend oder Luftblase?

Kategorie: ,

Marketing Automation – Megatrend oder Luftblase? Marketing Automation bedeutet nichts anderes, als Teile der Lead Generierung zu digitalisieren, damit sich Vertrieb und Marketing mit voller Kraft der Lead Qualifzierung widmen können. Ist das wirklich so einfach? Marktführer schaut hinter die Kulissen von Ansätzen, Prozessen und Software. Denken wir uns kurz in die moderne Fertigung: Hier werden Prozesse automatisiert, vernetzt und […]

Beitrag lesen

Beiträge zu diesen Themen werden gezeigt:

Ratgeber

Die beliebtesten Beiträge

Vollgas geben, nicht zurückschalten

Interview mit René Troche, Westhouse Group

Westhouse_marktführerinterview
Markenaufbau

Kundengewinnung und Kundenbindung

Akquise und Brandbuilding
Stammkunden­bindung

Umsätze steigern, Empfehlungen auslösen.

Kundenbindung
Akquise Newsletter

Verpassen Sie nicht unseren Newsletter mit kostenlosen Akquise-Tipps von unseren Profis.
Geben Sie dazu einfach Ihre E-Mail Adresse an.